
Wenn man seit knapp zwei Jahrzehnten das machen darf, was man am besten kann, dann ist der Erfolgsfaktor gegeben. Wir sind mehr als digital erfolgreich.
Willkommen bei weiter.
14.07.2020 - 15:41 Uhr
Mehrwertsteuersenkung führt zu niedrigeren Preisen im Online-Handel
Berlin (ots) - Als Maßnahme des Konjunkturpakets gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, soll die Mehrwertsteuersenkung auf 16 beziehungsweise 5 Prozent die Konsumlaune der Deutschen beflügeln. Doch kommen niedrigere Preise überhaupt bei den Konsumenten an? Während Preise im stationären Handel eine gewisse Stabilität haben, ist die Preisgestaltung im Online-Handel vergleichsweise dynamisch. Ein eindeutiger Effekt durch eine geringe Mehrwertsteuersenkung lässt sich daher nicht genau feststellen. Die Shopping- und Vergleichsplattform idealo hat deshalb über 2,5 Millionen Produkte analysiert und stellt fest: ja, die Preise im Online-Handel sind Anfang Juli gesunken. Vieles spricht für einen Effekt durch die Mehrwertsteuersenkung.
Preise fallen durchschnittlich um 1,9 Prozent
Viele Onlineshops passen ihre Preise nach unten an
Die Ergebnisse der Analysen lassen im Großen und Ganzen darauf schließen, dass die Preise im Online-Handel im Zuge der Mehrwertsteuersenkung nach unten angepasst wurden. Eine Senkung von 2,52 Prozent ist vor allem bei höherpreisigen Produkten spürbar. Betrachtet man die Senkung aber auf den gesamten Zeitraum von sechs Monaten, so haben Verbraucher je nach Konsumlaune am Ende mehr im Portemonnaie.
Quellenangaben >>
Bildquelle: | obs/Idealo Internet GmbH/idealo internet GmbH |
Textquelle: | Idealo Internet GmbH, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/22312/4651660 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Elina Vorobjeva +49 (0)30 800 970 882 presse@idealo.de Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22312/4651660 OTS: Idealo Internet GmbH |
Rufen Sie uns an +49 (0) 271 - 405 88 0 28
oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.